Jon Antonescu

fr. Marschall

* 2. Juni 1882 Pitesti

† 1. Juni 1946 Bukarest

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1956

vom 9. Januar 1956

Wirken

Jon Antonescu wurde am 2. Juni 1882 in Pitesti (Karpathen) als Sohn einer grundbesitzenden Offiziersfamilie geboren. Auch er entschied sich für die Offizierslaufbahn und machte als Kavallerieoffizier bevorzugt Karriere. Am Balkanfeldzug gegen Bulgarien im Jahre 1913 nahm er als Rittmeister und Generalstabsoffizier einer Kavalleriedivision teil. Beim Eintritt Rumäniens in den 1. Weltkrieg wurde er unter Beförderung zum Major dem Grossen Generalstab zugeteilt. Im Herbst 1919 war er beim Marsch gegen das Regime Bela Khuns in Ungarn Chef der Operationsabteilung. Dann folgten mehrere Jahre als Militärattaché zunächst in Paris, im Anschluss daran in London.

Im Jahre 1933 rückte A. zum Chef des Grossen Generalstabes auf. Im Dez. 1937 übernahm er vorübergehend das Kriegsministerium, geriet dann aber infolge seiner Verbindung mit der "Eisernen Garde" unter Codreanu in scharfen Gegensatz zu König Carol, wurde verhaftet und im Kloster Bistritza interniert. Im Sept. 1940, nach der russischen Besetzung Bessarabiens und der Bukowina, wurde er jedoch nach Bukarest zurückgerufen und mit der Regierungsbildung beauftragt.

Nach der Abdankung des Königs Carol, die von A. gefordert worden war, war dieser praktisch alleiniger Herr im ...